Navigation überspringen
Stadt Heiligenhafen, Kultournacht
Stadt Heiligenhafen, Kultournacht
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Stadt Heiligenhafen, Kultournacht
  • Startseite
  • Kult(o)uristen!
  • Stationen
  • Kult(o)urtaler
  • Bilder
  • Sponsoren / Partner
  • Projekte
  • Kontakt
  •  
  • Programm im Überblick
  • Plan der Stationen
  • Altdeutsche Bierstube
  • Anno 1800
  • Buchhandlung "Ton & Text"
  • Bundestag-Mobil
  • Gemeindehaus
  • Heimatmuseum
  • Kirchturm
  • Marktplatz
  • Meerkieker
  • MS Einigkeit
  • Pfadfinder
  • Rathaus
  • Rathaus, Innenhof
  • Restaurant Backbord
  • Restaurant Käppen Plambeck
  • Restaurant Nordpol
  • Sparkasse
  • Stadtbücherei
  • Stadtkirche
  •  
  •  
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  •  
  •  
  • Badekarren
  • Objektschilder
  • Bronzebuch
  • Marktplatzuhr
  • Galionsfigur
  • Wasserpegelstandsanzeiger
  • Stuckzimmer
  • Schwanenhaus im Stadtteich
  •  
Schleswig-Holstein vernetzt

Titelseite Flyer 2019

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Heimatmuseum Heiligenhafen

Vorschaubild

Thulboden 11
23774 Heiligenhafen

Telefon (04362) 38 76

E-Mail E-Mail:
Homepage: www.heiligenhafen.de

18.00 – 23.00 Uhr

Sonderausstellung "Die Seenotretter - 119 Jahre in Heiligenhafen" in Zusammenarbeit mit der DGzRS
18.45 – 19.30 Uhr

Duo "Heiter bis Windstärke 12" - Ringelnatz 
20.30 – 21.00 Uhr

bis Fritz Graßhoff - Karl-Heinz Langer (Lesung) 
22.00 – 22.30 Uhr

Rainer Schwarz (Akkordeon, Konzertina, Gesang)

19.30 - 20.00 Uhr

Rundgang durch die Sonderausstellung mit einem echten Seenotretter

20.00 - 20.30 Uhr

Suchspiel für Kinder und Familien

21.30 - 21.50 Uhr

Stadtgeschichtliche Filmvorführung des Fördervereins für Heimatmuseum und Kultur in Heiligenhafen e.V. 

 

Das Heimatmuseum Heiligenhafen wurde 1992 in dem restaurierten Jugendstilgebäude der ehemaligen Sparkasse neu eröffnet. Es liegt im historischen Altstadtkern direkt neben der Stadtkirche. Die Ausstellung gliedert sich in die Bereiche Stadtgeschichte, Seefahrt, Fischerei sowie Vor- und Frühgeschichte.


Hervorzuheben sind die Schiffsmodelle, Schiffsporträts, Navigationsinstrumente sowie die Fossilienfunde vom "Hohen Ufer". Ein Porträt des Dichters Theodor Storm sowie Fotos und Dokumente erinnern an dessen Beziehungen zu Heiligenhafen und an die Entstehung der Novelle "Hans und Heinz Kirch".


Das Museum veranstaltet im Zeitraum April bis Oktober wechselnde Sonderausstellungen zu kunst- und kulturhistorischen Themen. Von November bis März finden Konzertabende und andere kulturelle Veranstaltungen statt.

 

 

 

 

 

 

 


Fotoalben


Fotoalbum Impressionen Heimatmuseum 2013
Impressionen Heimatmuseum 2013
22.10.2013
 
zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Sitemap      Impressum      Datenschutzerklärung