Navigation überspringen
Stadt Heiligenhafen, Kultournacht
Stadt Heiligenhafen, Kultournacht
normale Schrift einschaltengroße Schrift einschaltensehr große Schrift einschalten
 
Stadt Heiligenhafen, Kultournacht
  • Startseite
  • Kult(o)uristen!
  • Stationen
  • Kult(o)urtaler
  • Bilder
  • Sponsoren / Partner
  • Projekte
  • Kontakt
  •  
  • Programm im Überblick
  • Plan der Stationen
  • Altdeutsche Bierstube
  • Anno 1800
  • Buchhandlung "Ton & Text"
  • Bundestag-Mobil
  • Gemeindehaus
  • Heimatmuseum
  • Kirchturm
  • Marktplatz
  • Meerkieker
  • MS Einigkeit
  • Pfadfinder
  • Rathaus
  • Rathaus, Innenhof
  • Restaurant Backbord
  • Restaurant Käppen Plambeck
  • Restaurant Nordpol
  • Sparkasse
  • Stadtbücherei
  • Stadtkirche
  •  
  •  
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  •  
  •  
  • Badekarren
  • Objektschilder
  • Bronzebuch
  • Marktplatzuhr
  • Galionsfigur
  • Wasserpegelstandsanzeiger
  • Stuckzimmer
  • Schwanenhaus im Stadtteich
  •  
Schleswig-Holstein vernetzt

Titelseite Flyer 2019

 
 
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Bilder

Die neuesten Serien

 
11.10.2018:
Schwanenhaus im Stadtteich
 
25.08.2018:
Impressionen der Kult(o)urnacht 2018
 
26.08.2017:
Impressionen der Kult(o)urnacht 2017
 
27.08.2016:
Impressionen der Kult(o)urnacht 2016
 
29.08.2015:
Impressionen der Kultournacht 2015
 
21.06.2015:
Errichtung Wasserpegelstandsanzeiger
 
04.12.2014:
Einrichtung Stuckzimmer 113
 
04.12.2014:
Renovierung der Kirchturmböden
 
05.09.2014:
Verleihung des Kunstpreises zu hip(4)
 
05.09.2014:
Impressionen Kult(o)urnacht 2014
 
23.10.2013:
Impressionen Kult(o)urnacht 2013
 
22.10.2013:
Impressionen Heimatmuseum 2013
 
31.08.2013:
Impressionen Stadtbücherei 2013
 
20.08.2013:
Objektschilder historischer Häuser in Heiligenhafen
 
12.08.2013:
Galionsfigur "Mädchen mit Garbe und Harke"
 
25.08.2012:
Impressionen Kult(o)urnacht 2012
 
12.06.2012:
Marktplatzuhr - Bau, Enthüllung und Inbetriebnahme
 
14.05.2011:
Enthüllung des Bronzebuchs am Heimatmuseum
 
06.06.2009:
Nachbau eines historischen Badekarrens
 
 

Archiv

 
2009:
1 Album gefunden
 

zurück
  • Senden
  • Drucken
  • Nach oben
 
 
Startseite      Login      Sitemap      Impressum      Datenschutzerklärung